hurdle
hurdle
hurdle
loading...
top-banner.jpg hero-img2.jpg
case-img.png

Das führende Energiehandelshaus von Dänemark positioniert sich in einem sich schnell entwickelnden Markt neu

Vor dem Hintergrund eines stärkeren Wettbewerbs auf den Energiemärkten Europas etablierte Danske Commodities mit Hilfe von Kunde & Co eine stärkere Marktposition. Wir entwickelten für DC eine neue Markenplattform und visuelle Identität, eingebettet in ein Konzept für die Unternehmensstrategie.

Danske Commodities

Die Aufgabe

Der dänische Energiehändler Danske Commodities hatte seit seiner Gründung im Jahr 2004 ein einzigartiges Wachstum verzeichnet. Doch nun fehlte es nach einem Managementwechsel und wachsendem Wettbewerb in den Kernmärkten an einem klaren Marktprofil. So wandte sich Danske Commodities an Kunde & Co für die Entwicklung einer soliden Markenplattform und einer Positionierungsstrategie für zukünftiges Wachstum.

W3c
img-1.jpg
img-2.jpg
fact_de.jpg

Der Prozess

Basierend auf Interviews mit internen wie externen Stakeholdern – Mitarbeiter, TSOs, Banken, Wettbewerbern und Kunden – ermittelte Kunde & Co die Schlüsselcharakteristika der Marke, auf denen wir die Markenposition aufbauen konnten. Eine vergleichende Analyse der größeren europäischen Konkurrenten ermöglichte uns, die Differenzierungslevel der wichtigsten Markeneigenschaften zu identifizieren.

W3c
img-big-mobile.jpg img-big.jpg

Digitales Auditing als Eckpfeiler der Positionierung

Um die Ergebnisse der Wettbewerbsanalyse zu quantifizieren, führte Kunde & Co ein digitales Audit der Wettbewerber mittels semantischer und Schlüsselwort-Performance-Analyse in den wichtigsten Märkten Europas durch. Die Ergebnisse zeigten: Der Markt wimmelte geradezu von Wettbewerbern mit einer schwachen digitalen Präsenz. Sie sprachen weder die branchendominanten Themen noch spezifische Agenden an. Für Danske Commodities war das die Chance, sich zu positionieren und zu differenzieren – mit Hilfe der Themen Flexibilität, Agilität und Time-to-Market.

W3c
dc-mobile-de.jpg dc-desktop-de.jpg

Das Konzept:
„Challenge. Compete. Repeat.“

Das Selbstverständnis von Danske Commodities als „Markt-Herausforderer“ und seine tief verwurzelte Energiehandels-Expertise verhalf Danske Commodities zu einem natürlichen Vorsprung gegenüber eher traditionellen Versorgungsunternehmen und anderen Wettbewerbern – und mündete in der Entwicklung des neuen Kommunikationskonzepts „Challenge. Compete. Repeat.“

W3c
img-3.jpg
img-4.jpg

Unsere Leistungen

  • Positionierungstrategie und Markenplattform
  • Kommunikationskonzept
  • Corporate Visual Identity
  • Geschäftsbericht
  • Unternehmenswebsite
  • Unternehmensbroschüre
W3c

RAK Ceramics

Sie wollen wissen, was Kunde & Co für Sie und Ihr Unternehmen tun kann? Kontaktieren Sie uns jederzeit!


Kontakt
W3c

Machen Sie’s wie 3.000 Ihrer Kollegen

Holen Sie sich Ihre Dosis
Artikel und Cases rund um
strategisches Marketing
(nur auf Englisch).


W3c

Danke!


W3c