SimCorp
Die Aufgabe
Die Entwicklung einer neuen Markenplattform und unterstützender Elemente, u. a. eine neue Markenstory, eine responsive Website, eine Unternehmenspräsentation und mehrere integrierte Kampagnen.
SimCorp ist ein dänisches Softwareunternehmen, das 1971 gegründet wurde. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.300 fähige Mitarbeiter und bietet das am besten integrierte Investitionsmanagementsystem für Asset-Manager, Rentenfonds und Versicherungen an. Knapp die Hälfte der 100 wichtigsten Anlageverwalter weltweit verwenden das Produkt von SimCorp.
Die Entwicklung einer neuen Markenplattform und unterstützender Elemente, u. a. eine neue Markenstory, eine responsive Website, eine Unternehmenspräsentation und mehrere integrierte Kampagnen.
Nachforschungen zur Marke ergaben einen gesteigerten Bedarf an Anlageverwaltungssoftware, die verschiedene Bereiche des Geschäfts der Kunden verbindet.
SimCorp ist der einzige Anbieter auf dem Markt, der dank seiner integrierten Modulsuite wirklich von sich behaupten kann, genau das zu bieten. Diese einfache Erkenntnis bildet die Grundlage für das Konzept und die Positionierung wurde im folgenden Slogan ausgedrückt: „One system for a complex world“.
SimCorp ist ein dänischer Softwareanbieter, zu dessen Kunden die weltgrößten Banken, Versicherungen und Rentenfonds gehören. Am erfolgreichsten ist das Unternehmen in Europa. Das nächste große Ziel von SimCorp ist der US-Markt, wo sich 40 % seiner Zielgruppe befinden. Die USA bieten SimCorp ein enormes Wachstumspotenzial und das Unternehmen ist bereit, es mit der dortigen Konkurrenz aufzunehmen.
Um diesen Prozess zu vereinfachen, begann Kunde & Co mit einem umfassenden Mapping der aktuellen und angestrebten Markenwahrnehmung von SimCorp – sowohl bei Kunden als auch bei Mitarbeitern. Wir testeten auch verschiedene Kommunikationsweisen und visuelle Tonalitäten, während weitere Nachforschungen zum Kaufverhalten und zukünftigen IT-Strategien angestellt wurden. All diese Ergebnisse flossen in die Grundlage für die neue Plattform und Positionierung von SimCorp ein.
Analysen haben ergeben, dass die integrierte Lösung von SimCorp in den Augen der Kunden einzigartig ist. Die Lösung ist eine robuste Antwort auf die steigende Komplexität einer Anlageverwaltungsbranche, die sich zunehmender Regulierung, verschiedenen Daten, der Nutzung neuer Anlageklassen und Transparenzanforderungen gegenübersieht.
All diese Faktoren erfordern eine integrierte IT-Infrastruktur, in der die richtigen Informationen jederzeit für jeden zugänglich sind. SimCorp ist gut für diese Herausforderung positioniert, da das Unternehmen im Gegensatz zu seinen Wettbewerbern wirklich ein einheitliches Produkt anbietet. All seine Produktmodule lassen sich nahtlos verbinden, was bei der Vereinfachung und Automatisierung der Geschäfte seiner Kunden hilft, da sie nicht mehr mit nicht verbundenen und fragmentierten Systemen arbeiten müssen. Diese Story wirkt auf Kunden und Mitarbeiter und wird im folgenden Slogan ausgedrückt: „One system for a complex world“.
Um die Interkonnektivität der verschiedenen Module von SimCorp zu demonstrieren, haben wir das Produktsystem mit Fokus auf mehr Integration abgeändert. Das neue System zeigt, wie jedes Modul in SimCorp Dimension nicht nur konkrete Aufgaben erfüllt, sondern auch durch eine einzigartige Verbindung mit allen anderen Produkten Werte erzeugt.
Zur Unterstützung der neuen Markenstory überarbeitete Kunde & Co auch die visuelle Identität von SimCorp, um das globale und dynamische Profil des Unternehmens zu unterstreichen. Die Identität wird mit den Sechsecken des Produktsystems dargestellt. Dies wird in alle Kommunikationselemente von SimCorp aufgenommen, unter anderem Präsentationen, Newsletter, Fotos, Broschüren, Social Media und Aktionsangebote.
Kunde & Co erstellte auch eine neue Website für SimCorp auf einer Sitecore 8.1.-Plattform. Diese verfügt über ein responsives Design für Computer, Tablets und Mobilgeräte. Die neue Website ist in das CRM-System von SimCorp integriert, das heisst, dass das Verhalten von identifizierten ebenso wie das von nicht identifizierten Benutzern protokolliert werden kann. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für ein Lead-Scoring-Modell und ein verhaltensbasiertes Benutzererlebnis.
Die Informationsarchitektur der neuen Website gewährleistet eine stärkere digitale Präsenz von SimCorp und ermöglicht das Eingehen auf Fragen und Vorschläge potenzieller Käufer. Das Architekturdesign wurde auf der Grundlage einer Reihe von Befragungen, Studien und Analysen des Kaufverhaltens der Kunden entwickelt. Diese neue Seitenstruktur sorgt dafür, dass die Kunden 20,8 % länger auf der Website bleiben und sich 26,5 % mehr Seiten ansehen. Darüber hinaus sank die Bounce Rate der Website um 18,8 %.
Wie bei vielen anderen B2B-Unternehmen basierte das Marketing von SimCorp in der Vergangenheit auf Produktupgrades und der Einführung neuer Dienste. Doch dieser Ansatz bedient häufig die Bedürfnisse von Bestandskunden auf Kosten potenzieller Kunden.
Eine Analyse von digitalen Erwähnungen und Suchmustern ergab, dass die Mehrheit der potenziellen Kunden von SimCorp nicht auf Lösungen festgelegt sind. Stattdessen konzentrieren sie sich auf bestimmte branchenrelevante Themen und spezifische Aufgaben, die sie erledigen müssen. Auf der Grundlage dieser Erkenntnis änderte SimCorp den Schwerpunkt seines Marketingansatzes von Produkten und Diensten zu Themen. Basierend auf einem themengestützten Ansatz unterstützen wir SimCorp nun bei der Ausführung integrierter Kampagnen auf seiner Website sowie in E-Mails, Blogs, Anzeigen, Verkaufspräsentationen, Lead-Capturing-Content, Social Media und Filmen.
Nach der Ausrichtung an der neuen Markenstory gestalteten Kunde & Co und SimCorp das Produktsystem dahingehend um, dass die Integration seiner Module ohne Einschränkung ihrer Individualität deutlicher unterstrichen wurde.
Danach gestalteten wir die Visual Identity des Unternehmens um, wofür wir das Sechseck des Produktsystems verwendeten. Wir implementierten auch eine neue Schriftart, Farben, zentrales Bildmaterial und einen Grafikstil.
Zur Verbesserung der digitalen Präsenz und der Vereinheitlichung des Markenerlebnisses an verschiedenen Berührungspunkten entwickelten wir eine neue responsive Website. Im Lieferumfang waren UX, Konzept und Design enthalten.
Zur Qualifizierung der Lösung beinhaltete der Prozess auch umfangreiche Persönlichkeitsidentifizierungen und Erklärungen, Customer und User Journey Mapping, Prüfungen sowie eine Priorisierung der zugehörigen digitalen Verkaufschancen.
Sie wollen wissen, was Kunde & Co für Sie und Ihr Unternehmen tun kann? Kontaktieren Sie uns jederzeit!
Machen Sie’s wie 3.000 Ihrer Kollegen
Holen Sie sich Ihre Dosis
Artikel und Cases rund um
strategisches Marketing
(nur auf Englisch).
Danke!